Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Probleme mit sechzehntel Noten

Probleme mit sechzehntel Noten 18 Dez 2007 12:09 #48927

  • virago
  • viragos Avatar
Hallo zusammen,

kann mir jemand Tipps geben, wie ich die 16tel Noten(Triolen) lernen kann, ohne mir die Zunge zuverknoten? Irgendwelche (gedankliche) Hilfsmittel?
Mein letzter Lehrer gab mir bei den 8tel Triolen den Tipp mit "tit ti te" ;-) Zur Zeit habe ich leider keinen Lehrer mehr den ich Fragen könnte.

viele Grüße

virago
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 18 Dez 2007 12:40 #48929

  • PS
  • PSs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 84
Hallo,

auf dem letzten Workshop in HH gab Jonny Möller den Tipp, für Triolen "O - ma - ma" zu denken.
Ist immerhin nicht so gewagt wie Tit - ti - te, ich meine wenn mans mal laut ausspricht :-D

Musikalische Grüße
PS
Bb Tenor Cannonball Big Bell "TheRaven"<br />TheSteamer T19 Diamond Op. 2,75 mm<br />Rigotti Regal Queen Hand Selected 3
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 18 Dez 2007 13:21 #48931

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo virago,

ich würde vorschlagen, schon Silben zu nehmen, die der Artikulation schon näher kommen, diese unterstützen, da finde ich persönlich "O - ma - ma" und "Tit - ti - te" sehr unpassend aus folgenden Gründen:
  • Bei "O - ma - ma" hat man in der Aussprache nichts Repräsentatives für die Zungenstösse, weil man bei der Aussprache hier die Lippen verwendet.
    Allerdings ging"s hier vermutlich eher darum, auf die Dreiergruppen als auf die Artikulation hinzuweisen.

    Ich kenne einen Schlagzeuger, der sagt auch schon mal
    "Swing: Ams-ter-dam, Ams-ter-dam, Ams-ter-dam
    Rock: Ak-ten-ta-sche, Ak-ten-ta-sche, Ak-ten-ta-sche"
    Hier dienen die Silben lediglich dazu, den Unterschied zwischen ternärer und binärer Phrasierung zu erklären.
  • Bei "Tit - ti - te" hat man zwar repräsentativ die Zungenstösse, aber da bremst die erste Silbe den Luftstrom mit ihrem zweiten "t", weil er abgeschlossen wird. Auch finde ich die Silbenanfänge mit "t" zu stark für alle Noten in einer Triolengruppe und somit zu anstrengend für ein schnelleres Spiel.

Daher würde ich so etwas vorschlagen wie "Ta - da - da". Die erste Silbe ist bewusst anders, mit dem "T" härter, um das deutliche Anstossen zu repräsentieren. Bei aufeinanderfolgenden Dreiergruppen würde ich allerdings nur die erste Silbe mit "T" nehmen und alle weiteren mit "D", eben weil es sonst zu hart ist für ein schnelles Sprechen ist. Da würde ich dann "Ta - da - da - Da - da - da - Da - da -da" und "Da" einfach nur etwas mehr betonen.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 18 Dez 2007 13:49 #48933

  • mckoi
  • mckois Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 4
da de di ?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 18 Dez 2007 15:00 #48937

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
la le lu?
*g*
Nee, mußte üben.
Übung die ich vorschlage:
1. Tonwiederholung mit folgenden Rhythmus 8 16 16 8 16 16 16 16 16 16 16
dann gleich weiter nen halbton höher. Der Sinn ist, dass die Zunge bei der 8tel entspannt.
2. Durtonleiter rauf/runter, erst legato. Der Grundton bekommt gewicht und hat doppelte Zählzeitlänge
Rauf 8 16 16 16 16 16 16 8 16 16 16 16 16 16 16 8 (runter) 16 16 16 16 16 16 8 16 16 16 16 16 16 8
Erst Legato dann gleich direkt danach ohne Pause gestoßen.
Sinn ist hierbei, das zunge und finger zusammen koordiniert werden.

Wichtig ist, das du bei 16 in vierrergrupen denken kannst. Wenn das noch nicht so ist, metronom nehmen nen schlag einstellen (erstmal nicht zu schnell). erst viertel stoßen, dann 8tel (jetzt in zweiergrupen denken, dann Triolen (in 3er grupen denken), zuletzt 16tel
DA DA DA DA DA da DA da DA da DA da DA da da DA da da DA da da DA da da DA da da da DA da da da .......

Ok, ich glaube das war wahrscheinlich mein dadaistischster Post bis jetzt.
(muß ja material schaffen für den Kallender 08)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 19 Dez 2007 12:20 #48991

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Wer war das noch mal, der sich die Rythmen mit Biersorten gemerkt hat? Da ist das Anstoßen doch auch schon mit drin ... O0 O0
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 19 Dez 2007 12:40 #48993

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Hi, vielleicht hilft Dir folgendes so gut wie mir.
Zu den Triolen denke ich: E-me- ly E-me-ly-E-me-ly-E-me-ly-E-me-ly.
Wenn Du jetzt z.B. 2 Achtel Auftakt dazu haben willst und korrekt wieder auf der nächsten 1 landen willst, denkst Du: Mei-ne-E-me-ly.........-isst schlecht.
Klingt zwar so irgendwie komisch, hilft aber.
Gruß Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 19 Dez 2007 15:55 #49008

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Geht für ne Triole vielleicht auch Ka-tze-klo?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 19 Dez 2007 16:12 #49010

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
ein-er-lei, zwei-er-lei,drei-er-lei, vier-er-lei

gibt auch noch mit, bei welcher Triole im Takt ich mich gerade befinde
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Probleme mit sechzehntel Noten 21 Dez 2007 10:48 #49101

  • virago
  • viragos Avatar
Hallo an alle,

und vielen Dank für die Tipps. Da habe ich jetzt einiges zum Testen.

@Billy: Dein Vorschlag mit "Ta-Da-Da" habe ich schon gestestet- find ich gut, da die Zunge durch die "Aussprache" ihren Weg kennt.

Alle anderen Vorschläge werde ich noch testen.
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins Jahr 2008

virago
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
701 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
453 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
372 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 187 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang