Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hoch Fis Gabelgriff

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 04:46 #29800

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
Im Prinzip heißt jede Klappe so, wie der Ton der damit gegriffen wird.
Dafür müsste man natürlich den ganzen normalen Tonumfang des Saxes kennen.

SeitenBb :die untere rechte Palmkey (a +seitenBb=Bb)
SeitenC :die mittlere rechte Palmkey (b+SeitenC=C)
FrontF : der Drücker überm b(h)(FrontF+a+g=e,FrontF+a=f)
kleine Bb-Klappe: zwischen b und a. (mit dem li. Zeigefinger b+kleine Bb-Klappe ist Bb.

die Bezeichnungen müssen vom Griff abhängig sein. Wenn es nur von der Lage abhängen würde wäre z.B. die TeifC-Klappe eigentlich die TiefC#-Klappe und die TiefC# die TiefC.

Einfach mal näher mit der Funktionsweise der Klappenmechanik beschäftigen, dann is das eigentlich selbsterklärend.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 14:29 #29823

  • Naranjo
  • Naranjos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 79
www.chilinotes.de
Schule - "Die Saxophon-Grifftabelle"! Sehr zu empfehlen!
Liebe Grüsse
Selmer Mark VI? Why not?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 14:39 #29825

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi naranjo,naranjo schrieb:
www.chilinotes.de
Schule - "Die Saxophon-Grifftabelle"! Sehr zu empfehlen!
Liebe Grüsse
Ich habe da nach Grifftabelle gesucht und das im Kleinformat gefunden:

http://www.saxophon.com/saxcom/service/Grifftabelle.pdf

Ist das gleich oder gib's bei dem, was du meinst, mehr zu sehen?

Gruß,
Billy

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 10.01.2007, 14:48 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 14:45 #29828

  • Naranjo
  • Naranjos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 79
Hallo SaxBilly
ja ist genau das selbe!
Übersichtlich und gut!(Meine Meinung!) Besonders die Klappenbezeichnung ist Gold wert!

Gruss
Naranjo
Selmer Mark VI? Why not?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 15:46 #29832

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Wer ne Grifftabelle mit allen möglichen Alternativgriffen braucht, kann auch
HIER gucken.
Auch für andere Holzblasinstrumente gibts da Grifftabellen.
Aber ne Klappen-Namen-Zeichnung find ich da nicht.
Sicher kann man die Klappenbezeichnungen von den Griffen ableiten. Ist für mich nur etwas komplizierter, weil ich die Griffe nach klingenden Tönen benenne.
Wenn dann jemand von einer bestimmeten Klappe spricht, flitz ich erstmal zu meiner Grifftabelle, gucken welcher Griff laut Saxophonistenjargon gemeint ist u.s.w., darum hätt ich halt gern so eine Zeichnung mit den Klappennamen.

Man muss ja nicht alles wissen, es reicht wenn man weiß wo man nachschauen kann.

Jedenfalls danke für den Hinweis :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 16:12 #29836

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Hallo,

hat einer von euch vielleicht eine Idee, warum ich das Register F#6-A6 (Lower Altissimo) von Woodwind nicht ausdrucken kann? :evil:

Bei den anderen Registern funzt es einwandfrei.

Hat hier jemand zufällig besagten Auszug aus der Woodwind-Grifftabelle und kann mir diesen druckfähig zumailen?

Lieben Dank im Voraus für eure Hilfe :-)
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 16:15 #29837

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Die m.E. beste Grifftabelle bietet Peter Wespi an.
Guckst Du: http://www.wespi.com/Downloads/documents/Grifftabelle_Beta_2.1.pdf

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 16:30 #29838

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Hi Bernd,

die habe ich schon lange. :-D

Mir geht es nur um den Top-Tone-Bereich.

Da gibt´s bei Woodwind bessere Erklärungen und mehr Alternativen.

Abgesehen davon hast Du keine meiner beiden Fragen beantwortet. ;-)

Trotzdem Danke für die Antwort. :-P

Für alle, die noch antworten möchten:

Es geht mir explizit nur um o.a. Woodwind-Register.

Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 16:44 #29841

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hi Dragonsax,

ich wollte auch keine Deiner Fragen beantworten, sondern auf den Ursprung des threads zurück. Da fragte LamaGeli nach entsprechenden Hilfen.

Und Peter Wespis Grifftabelle könnte für sie evtl. eine entsprechende Hilfe sein.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hoch Fis Gabelgriff 10 Jan 2007 16:50 #29843

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Hi Nach8, :-D

wäre aber trotzdem nett gewesen, wenn Du nebenbei auf meine Fragen geantwortet hättest. ;-)
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
775 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
535 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
444 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang