radarmixer schrieb:So, ich habe jetzt diesen kleinen Auftritt hinter mir.
...
Sicher, kein Auftritt wie in der Carnegie-Hall, aber ich bin trotzdem soundtechnisch gesehen ganz zufrieden. Zum Schluss so das Gefühl, jetzt nochmal und dann haut`s hin. However, ich hab den Mut augebracht, vor Publikum zu spielen, mich durchzuschlagen.
Bravo. Was auch immer kommt, durchbeißen. Es ist nie so schlimm wie man sich vorstellt.
Ich hoffe auch noch, dass sich die Panik vor dem Spielen vor Publikum bei mir irgendwann ein wenig bessert. Ich bin mir gegenüber sehr kritisch und kenne natürlich alle meine Problempunkte in- und auswendig. Dementsprechend habe ich auch immer das Gefühl, jeder hört genau so sensibel meine Intonations Probleme, die rhythmischen Stolpersteine, die mangelhafte Dynamik, die fehlende Fingerfertigkeit, ...
Aber das ist scheinbar nicht so. Meine Frau sagt immer - "is doch eh schön, ich weiß nicht, was Du immer hast". Mein Lehrer ist (meistens halbwegs) zufrieden und bei meinem letzten Vorspielen am Dienstag - vor der Prüfungskommission zum "Silbernen Leistungsabzeichen"

war die Jury auch zufrieden. Kein Wort über meine "Patzer" und sogar noch extra "den schönen Ton" gelobt. Ich persönlich hatte jedenfalls das Gefühl, gleich kommt ihnen ein Lacher aus, über den Trottel sich da erdreistet anzutreten.
Die waren Musik Profis, haben aber im Gegensatz zu mir genau gewusst, was bei so einer Veranstaltung noch akzeptabel ist und was nicht.
Wenn ich nur weniger Panik gehabt hätte, und etwas lockerer aufgetreten wäre ...
Mir fehlt jedenfalls das "ich WILL unbedingt was vorspielen" Gen. Die Aussicht auf ein Solo treibt mir nicht die Freudentränen in die Augen, sondern den kalten Schweiß auf die Stirn.
Ich bewundere jeden, der das fertig bringt!