Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: "simples" Solo

"simples" Solo 01 Aug 2011 22:42 #103060

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
So ganz habe ich die Frage (ehrlich gesagt) nicht verstanden.
Jedenfalls bekommst Du hier für 5,50 US$ die transponierten Noten legal mit Copyright gekauft. Vorher kannst noch Deine Tonart einstellen. Und schon mal den Anfang probieren.

www.musicnotes.com/sheetmusic/mtdVPE.asp?ppn=MN0064493
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"simples" Solo 01 Aug 2011 23:39 #103061

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Danke für den Link. werde ich morgen kaufen.

Die Frage war:

als Anfänger, welche Töne/Noten lege ich mir als Eckpfeiler für ein "simples" Solo wie dieses zu recht? Reichen die Dreiklänge aus? schaue ich auf die Pentatonik? was musss ich als Grundhandwerkszeug im Kopfe haben ( neben musikalischem Talent)?

Vielleicht spiele ich einfach auch nur zu wenig, aber die Frage beschäftigt mich schon, wenn ich das Stück im Auto höre: was geht passiert da musikalisch?



edit: habs doch schon runtergeladen. Das Solo ist notiert als : "Saxophone solo ad lib" :(

lol
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Letzte Änderung: 02 Aug 2011 00:06 von royrogers.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"simples" Solo 02 Aug 2011 01:02 #103065

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Ich weiß nicht zum wievielten Male ich das jetzt hier schreibe

Die Saxwelt ist kein Platz um urhebrrechltich geschütztes Material anzubieten, zu verteilen oder weiterzugeben. Kurz zu tauschen oder auch zu verschenken.

Wie man dies betitelt und wie ihr dies auslegt ist dabei völlig uninteressant. Letztlich geht es darum wie dies von Dritten aufgenommen wird und nciht wie ihr das seht.

Daher habe ich in diesem Thread zu bemängelnde Inhalte gelöscht und musste wieder mal eine Sperre verhängen.

Noten abzuschreiben hat nichts mit der Gema zu tun ist aber dennoch nicht erlaubt. Auch das Verteilen von Begleitmaterial welches urheberrechtlich geschützt ist, ist schlichtweg verboten. Hier wurde gegen das Recht gleich mehrfach verstossen. Und wenn das in euren Augen auch ein Kavaliersdelikt ist, muss ich mich für die von euch begangenen Verstösse rechtfertigen und letztlich leidet darunter die Saxwelt.

Ich verstehe auch nach gefühlten 100.000 Threads zu diesem Thema, allein in der Saxwelt und gefühlten Milliarden Threads im Internet da keinen Spass mehr.Denn ich bin es, der erstmal die Schreiben der Firmen oder deren Anwälte erhält, nicht ihr. Ich werde jedoch nicht zögern, diese dann an euch zu verweisen um Ihre Ansprüche an der richtigen Adresse durchzusetzen.

Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"simples" Solo 02 Aug 2011 16:27 #103075

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
royrogers schrieb:
...
edit: habs doch schon runtergeladen. Das Solo ist notiert als : "Saxophone solo ad lib" :(

lol


Aha - langsam kommt Licht ins Dunkel. Du suchst eine Transcription des improvisierten Solos in dem Song?

Tja - das ist so wie mit freier Rede. Die wird halt improvisiert. Natürlich gibt es einmal gespielte Improvisationen, die dann so euphorisch von den Zuhörern angenommen wurden, dass sie dann immer so gespielt werden sollten - aufgrund des Erwartungsdruckes des Publikums. Das ist zB bei Cottontail (Ben Webster) der Fall, bei dem das Solo von der Improvisation 1940 (war es - glaub' ich) zum Bestandteil der Songs wurde.

Wie da hier bei diesem Stück ist, weis ich allerdings nicht.

Es gibt Leute, die transcribieren diese improvisierten Soli und man kann diese dann herunterladen. Ich hatte mal einen Fred dazu eröffnet, aber anscheinend ist das hier nicht so gefragt.

saxwelt.de/index.php/de/home-topmenu-17/noten-/99130-saxlovers-solo-transcription-links.html

Es ist sicherlich auch fraglich, ob man Improvisationen nachspielen soll, oder nicht. Ich finde ja - aber das wäre vielleicht einen anderen Thread wert.

Dein Song ist sicherlich nicht so der Knaller; daher wirst Du auch bestimmt kein transcribiertes Solo der Aufnahme finden. Die gibt es immer nur von sehr stark nachgefragten Stücken.

Letzendlich: selber probieren oder sich die Leistung erkaufen, wenn es wichtig sein sollte.

Aber: Wenn Du doch fündig würdest, könntest Du den Link doch einstellen.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 02 Aug 2011 17:25 von saxlover. Begründung: Error 404
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Urheberrecht bei Solo Transkription 02 Aug 2011 17:37 #103078

  • bebob99
  • bebob99s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 251
  • Dank erhalten: 9
Vielleicht ist es korrekter, wenn man den bei uns gültigen Terminus "Urheberrecht" verwendet. Der sagt nämlich mehr aus als "Kopierrecht". Grundsätzlich unterliegen alle schriftlichen und Musikalischen Ergüsse dem Urheberrecht - sofern eine notwendige kreative "Schöpfungshöhe" erreicht wurde.

Ich könnte beispielsweise einen Text von Shakespeare abschreiben (im Original). Ich könnte aber trotz der Tatsache, dass das eine mords Schinderei ist, kein Urheberrecht für meine Kopie geltend machen. Da müsste ich die Verse schon beispielsweise so auf eine Leinwand malen, dass ein Kunstwerk damit entsteht. Auf DAS hätte ich dann Urheberrecht.

Die Experten werden das vermutlich genau wissen, aber auch beim Transkribieren eines Solos wird die erforderliche Schöpfungshöhe vermutlich durch den "Abschreiber" nicht erreicht.

Wird ein Stück neu arrangiert, dann ist das klar eine schöpferische Leistung des Arrangeurs und der kann für SEIN Arrangement wieder das Urheberrecht geltend machen.

Das freie Improvisieren des Solos ist aber eine kreative Leistung des Musikers. Wenn das genial genug ist, kann ich mir schon vorstellen, dass der dann die Hand drauf hat. Die Frage ist eben, machen 8 Takte Solo schon ein schützenswertes Werk? "Happy Birthday" hat auch nicht mehr Takte und DAS fällt unter das Urheberrecht.

Im Zweifelsfall würde ich also lieber davon ausgehen, dass Soli nicht anders zu behandeln sind als der Rest des Stücks.
Alto: Selmer SA80 Serie-II und Bauhaus-Walstein Bronze, Selmer S90/180, Vandoren Classic 3
Letzte Änderung: 02 Aug 2011 17:56 von bebob99.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Urheberrecht bei Solo Transkription 02 Aug 2011 23:04 #103093

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Nein, ich suche nicht einfach eine Transkription. Das war die B-Lösung.



Die Frage war:

als Anfänger, welche Töne/Noten lege ich mir als Eckpfeiler für ein "simples" Solo wie dieses (Mr. Postman) zu recht? Reichen die Dreiklänge aus? schaue ich auf die Pentatonik? was musss ich als Grundhandwerkszeug im Kopfe haben ( neben musikalischem Talent)?


Ich kann die Frage nicht besser formulieren, wenn sie halt unverständlich ist. macht nen Haken hinter. Auch nicht soo schlimm.
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Urheberrecht bei Solo Transkription 02 Aug 2011 23:15 #103095

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hi nochmal,

vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter:

saxwelt.de/index.php/de/home-topmenu-17/fortgeschrittene-lehrstunden-/97498-wie-jazz-stuecke-vom-blatt-abwandeln.html

Ich zitier mich auch mal schnell selbst:

"=> Teile des Originals "oktavieren" nach oben oder unten.

=> bei schnelleren Läufen Noten weglassen und nur die dominierenden Phrasierungen spielen

=> bei langsameren Läufen "Schnörkel" einbauen, also Vorschlag oder ähnliches

=> Pausen verändern - das muss man probieren

=> Phrasierungen extrem ändern, also unterschiedliche Takte betonen und damit anders als im Original

=> vor allem versuchen, das Thema rauszuhören, welches in der Melodie und den Verzierungen versteckt ist. Denke an einen einfachen Handyklingelton in midi. Nach ein paar Tönen hast Du schon das Stück erkannt. Wenn Du dieses Thema immer wieder einbettest, kann Dir nichts passieren

dabei auf die original Noten schauen, damit man sich zur Not immer wieder dorthin zurück bewegen kann."

Es ging hier allerdings um Blues Improvisation. Aber das Grundgerüst ist schon ähnlich.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

"simples" Solo 03 Aug 2011 00:02 #103099

  • Happi
  • Happis Avatar
Transkribiert einfach selber: man lernt viel und hat keine Probs!
Tschüss
Happi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Baritonsaxophon zu verkaufen ( / Saxophone)

Baritonsaxophon zu verkaufen
Baritonsaxophon BS Weltklang Seriennummer 1165 zu verkaufen.Es ist versilbert,geht bis tief A,hat [...]
1 600.00 €
Ottobrunn
18.02.2025
von Mevtlax
26 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
252 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
216 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 119 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang