Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Das Workshopstück, Noten und midi zum download

Re: Das Workshopstück, Noten und midi zum download 04 Okt 2008 18:09 #62982

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
Hat ja synthy geschrieben, dass des sozusagen eine andere Schriftart der Noten ist (so wie du bei Buchstaben eben Arial, Times New Roman, Comic Sans, etc hast) - also mach dir keine Sorgen!!! "Normalerweise" sind die eckiger, das stimmt schon.

Also Hilfe ist zu sagen, dass du die Melodie auch in den Soundfiles hörst, musst nur noch richtig greifen und schon hast dus :-)

Also auf gehts :-ß

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Workshopstück, Noten und midi zum download 04 Okt 2008 19:41 #62988

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Jo. ;-) Aber ich glaub, die Hälfte der Leute kann Viertelpausen auch nicht mit Hand schreiben. *g*
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Workshopstück, Noten und midi zum download 04 Okt 2008 21:16 #62990

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Hallo Willy, hab Dir doch schon am Telefon gesagt, Du wirst bestimmt viel Spaß haben und noch mehr lernen. Entspann Dich, ich meld mich wie besprochen am 14. bei Dir.
LG Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Workshopstück, Noten und midi zum download 04 Okt 2008 22:44 #62991

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Hi,

das ist mir ja nun mega peinlich :-o für mich sah das aus wie schlangenlinien.
Sind die nicht sonst bissel zackiger?

Ich hoffe mal das ich das hinbekommen werden

Willy
Das muß Dir nicht peinlich sein, sondern demjenigen, der diese absolut ungeeignete Schriftart für das Erstellen der Notenblätter benutzt hat.

Kann mir mal einer erklären, warum das so viele machen?

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Das Workshopstück, Noten und midi zum download 04 Okt 2008 23:07 #62992

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Kommt vielleicht ausm Jazz, ich glaub, da ham se alle so ne Sauklaue..
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Workshopstück, Noten und midi zum download 05 Okt 2008 12:34 #62999

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

die Noten sind, soweit ich das vom Schriftbild her richtig erkenne, im Jazzfont notiert.
Einige finden das toll, aber eigentlich ist es für Beginner nicht so geeignet. Vielleicht hätte man da einen "klassischen" Font nehmen sollen - meine Meinung. Wenn man nach Bigband-Noten spielt, hat man allerdings schon öfter damit zu tun. Bei den Taktzahlen sieht dann die "amerkanische" 7 wie die 1 aus wie wir sie kennen.
Das hat auch nichts mit "Sauklaue" zu tun. Es ist einfach nur ein anderes Schriftbild. Wie Skjoni14 schon angemerkt hatte, gibt es ja auch die Schriftarten. So gibt es auch Schriftarten, die dem handschriftlichen Schriftbild nachempunden sind. Früher konnte man das von Hand noch so schön geschwungen oder "schnörkelig".

Gruss,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Das Workshopstück, Noten und midi zum download 06 Okt 2008 09:16 #63070

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

Keine/r braucht sich Sorgen zu machen, das WS-Stück werdet ihr, wenn ihr wollt, rauf und runter spielen.

Der letzte WS auf der Burg mit unserem ersten richtig gut gelungenem Konzert ist oben rechts in den SOS verewigt.
Siehe hier "Saxwelt All-Stars Finaler Abschluss"

Das kann sich doch schon hören lassen. Es waren knapp 50 Saxophone und es wurde ohne jede Probe gespielt. Vom Anfänger bis zum Profi waren alle dabei. Enfach genial.

Also keine Bange ihr könnt es am Samstag. Wenn ihr wollt!

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
768 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 118 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang