So Leute,
Hier die Kurzinfos:
Morgens um 9:30 Uhr los.
Reggen, dann wieder Regen, noch mehr Regen, es wird windiger, Wetterberuhigung in Babke, es kommt ein Stück Sonne durch, Wieder Regen, Tollensee, Sturm und Regen, Kalt, weiter nach Klein Nienhagen, Regen und Orkan, Dunkel, um 21:45 wieder zu Hause.
Von Wegen dei Frisur sitzt. Zersaust, Müde ins Bett.
Hier die Langinfos:
Die Fahrt lass ich aus, steht alles in den Kurzinfos. Sondern hier soll es um die Häuser gehen.
Babke:
Babke ist ein kleines Dorf, wovon gut ein Drittel etwa Frau Wolter-Cornell als Ferienwohunungen und -häuser betreibt. Dei Häuser haben einen sehr guten Standard. Bis zu 12 Personen gehen in ein Haus und haben dann 2 Bäder + 1 Dusche zur Verfügung. Das wäre dann die Maximum Belegung des größten Hauses. Münzsauna, Kicker, Trampolin sorgen für Abwechslung. Heir scheint alles völlig unkompliziert und einfach zu sein. Frau Wolter-Cornell ist mit viel Herz bei der Sache und vermietet in der Hauptsaison an Urlauber und in der Nebensaison eben an Seminare. Es wird viel gebaut und wenn wir kommen, ist alles fertig. Der Zimmerstandard ist nicht mit der Burg oder Gut Ankelohe zu vergleichen. Alles Top es gibt eigentlich nix zu meckern. Zumindest für mich
Was fehlt: Es fehlt ein bischen das Ambiente, es sind verschiedenen Häuser eines Dorfes jedes Haus und die meisten Wohnungnen haben zwar einen eigenen Garten es gibt auch einen Platz (Biergarten im Sommer), Lagerfeuer ist möglich, Aber es fehlt der letzte Pfiff. Da waren Kleines und ich und einig.
Kapazität: ca. 80 Leute
Preise:
- vergünstigt = 195
- Einzel = 395
- Zweier = 330
- Mitreisende = 240
Tollense:
Tollense ist ein ca. 65ha großes Gut mit Schloß. eigner Badestrand (naja ist Oktober wenn wir da sind), Feuerstelle am See, Weittäufig, Bunker zum Abfeiern ohne Ende (Röhre mit 35 Meter Länge) Ein Konzertsaal der Extraklasse und und und . Neben uns sind noch ca. 30-40 Bewohner des Lebensparks anwesend, die das Gut auf möglichst ökologischer Basis bewirtschaften und in Stand setzten. Hier haben wir absolute Bewegungsfreiheit. Hier gibt es Flair und ein wenig Abgeschlossenheit. Der Standard ist Jugendherbergsstandard und unrenovierter Jugendherbergsstandard, es wird sich aufgrund fehlender finanzieller Mittel beholfen. So ist es hier und da etwas renovierungsbedürftig, was auch nach und nach gemacht wird. Das Flair ist toll. Dieser Standard lässt auch die Preise leicht fallen. Alles scheint unkompliziert zu laufen wie auch in Babke
Was fehlt:
10 Personen teilen sich eine Dusche. Das wird zu Engpässen führen. An allen ecken und Enden muss etwas gemacht werden. Wer der ökologischen Lebensweise nichts abgewinnen kann ist hier nicht gut aufgehoben. Hier sind andere Dinge wichtiger als ständig und immer alles klinisch rein haben zu wollen. Platz für max. 70 Leute, was heißt Mitreisende nur dann wenn noch Plätze frei sind. Das nächste Hotel ist ca. 18 km entfernt. Der Park ist toll das meinte auch Kleines.
Kapazität: ca. 70 Leute
Preise:
- vergünstigt = 175
- Einzel = 385
- Zweier = 305
- Mitreisende = vermutlich kein Platz
Gut Klein Nienhagen:
Das Gut ist teilweise über 300 Jahre alt und nennt ein großes Stück Land sein eigen (wievlel hab ich nicht gefragt ist aber reichlich) Wie auch Tollense steht es unter Denkmalschutz. Hier sind alles Ferienwohnungen, die wir mit bis zu 6 Personen (2 Schlafzimmer und zusätzliche Betten im Wohnzimmer) belegen können. Tja, was soll ich sagen? Vom Standard her ist dies mit Abstand das Beste was ich im Angebot habe. Wir haben das Gut nahezu für uns allein wenn man von einem Teil des Pferdehofes absieht der noch von einer weiteren Familie bewohnt wird. Es gibt nichts vergleichbares was ich bisher im Angebot hatte. Hier stimmt das Flair, Das Ambiente oder einfach es fehlt an nix. Von der Wohnung mit Whirlpool bis zum Marmorbad oder eine Wohnung mit Minibad ist wirklich alles da. Eine Heuschober auf dem kleine Holzhütten stehen (wie auf einem Weihnachtsmarkt) Man ist unkompliziert und hat das Ganze mit vieeeeel Liebe zum Detail aufgebaut. 18 km bis zur Ostsee (Kühlungsborn), Evtl. würden wir hier ein organisiertes Konzert abhalten in dem Gäste von außerhalb eingeladen werden. Klasse!
Was fehlt: Ich weiß es nicht vielleicht ein paar Plätze mehr für uns
Ach ja..... Einzelzimmer (aber auch dafür hatte man eine Lösung parat. ein sehr gutes Hotel in 10 Min. Entfernung.) Das ist natürlich etwas teurer und würde auch für Mitreisende genutzt werden müssen sollten wir alle 74 Plätze belegen. Ansonsten stehen die übrigen Plätze auf dem Gut den Mitreisenden zur Verfügung. Kleines und ich waren uns einig, unser Favorit.
Kapazität: ca. 74 Leute
Preise:
- vergünstigt = 220
- Einzel = 425
Im Hotel in Satow (Vollpension auf dem Gut)
- Zweier = 360
- Mitreisende = 290
Entweder auf dem Gut wenn Plätze frei sind oder im Hotel in Weiden.
[/list]
......
Gruß
Smatjes