Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Spezial Exkurs:Obertöne ??

Spezial Exkurs:Obertöne ?? 17 Sep 2007 15:00 #44324

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Da das Thema Obertöne ja in einem anderen thread intensiv diskutiert wird, fände ich es schön, wenn "auffer Buarch" mal jemand für eine Stunde mal zeigt und übt (?), wie man die Obertöne bläst. So die Prosa " da musst Du überblasen" ist vielleicht nicht hinreichend, wenn man gerade mit "son Zeuchs" anfängt :-) >:(


Gibt es mehr Interesse?


Cheerio
Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 17 Sep 2007 16:28 #44326

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Klar bin ich da auch interessiert. Und so ein Workshop-Tag ist ja eh lang. Haben wir da den ganzen Tag Programm?
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 17 Sep 2007 17:53 #44330

  • southi
  • southis Avatar
Hallo
Falls eine Anfängerin das überhaupt schon hinbekommen kann, hätte ich natürlich auch Interesse. Ich kann aber noch nicht einmal growlen ...

Ich freue mich aber trotzdem (oder gerade deswegen) schon sehr auf den workshop.

Bis bald !
southi :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 17 Sep 2007 18:14 #44331

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
@Raeggae natürlich nicht:-)
Gibt zwischendurch auch was zu Essen. Und ich denke so ab 20:00 Uhr ist dann eh Freizeit :-)


@Southi/48tmb
Das besprecht ihr am besten auf der Burg im Kurs direkt. Ich denke aber so 2 Wochen vor dem WS sind die Dozenten schon recht weit mit ihrer Grundplanung. Nicht böse sein, wenn es nciht merh reinpasst. Aber Fragen kost ja nix.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 17 Sep 2007 18:24 #44332

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

die ersten ein oder zwei Obertöne könnte man ja vielleicht als Anfänger hinbekommen und auch zeigen und erklären.
Das lässt sich schnell zeigen und erklären.

Aber, um auch die weiteren Obertöne locker und sauber hinzubekommen, braucht es an intensiver Übung.

Wenn man allerdings noch kein ausgeprägtes Gehör für seine eigene Intonation hat, würde ich - meine persönliche Meinnug - davon abraten. Ich stelle mir das auch zumindest amüsant vor, wenn ihr das am Ende des Aufenthalts macht, dann, wenn ihr nämlich sowieso schon nach intensivem Spielen eine dicke Lippe habt. 8-)

Nette Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 18 Sep 2007 07:45 #44366

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Ich kann aber noch nicht einmal growlen ...

Zeig" ich Dir :-)

[move] O0 O0 O0 (Bitte keinen "Aufschrei", dass man erst mal intonieren lernen soll, bevor man growlt und so :-) ;-) :-) ;-) :-) ;-) :-) )[/move]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 18 Sep 2007 08:46 #44369

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Bitte keinen "Aufschrei", dass man erst mal intonieren lernen soll, bevor man growlt und so

Im Übrigen erwähnte ich auch das Gehör und nicht nur die Intonation. Mehr sage ich dazu nicht (siehe pues Beitrag im entsprechenden Thread).

Ich weiss, ich hatte Ähnliches auch zum Growl erwähnt (soviel zu den Smileys, die ich hier als Anspielung verstehe!).

Trotzdem bleibe ich dabei:
Wenn man zu früh mit solchen "Effekten" anfängt, kann man sich den Ansatz versauen. Ich meine auch nicht, dass man sich wegen dieser Effekte (nicht nur Growl!) an sich den Ansatz versaut, sondern eher, weil man dann verkrampfen, pressen, drückem, eben sich schneller Falsches angewöhnen kann, um umbedingt solche "Effekt" hervorbringen zu wollen. Es ist nur ein gut gemeinter Rat. Was ihr daraus macht, darauf habe ich sowieso keinen Einfluss.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 18 Sep 2007 10:35 #44383

  • BluesBrot
  • BluesBrots Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
mal jemand für eine Stunde mal zeigt und übt (?), wie man die Obertöne bläst. So die Prosa " da musst Du überblasen" ist vielleicht nicht hinreichend, wenn man gerade mit "son Zeuchs" anfängt
Jürgen
Hallo, die ersten ein oder zwei Obertöne könnte man ja vielleicht als Anfänger hinbekommen und auch zeigen und erklären. Das lässt sich schnell zeigen und erklären. Aber, um auch die weiteren Obertöne locker und sauber hinzubekommen, braucht es an intensiver Übung.

Bin derselben Meinung wie Billy. Es ist sicher hilfreich, wenn jemand in Natura erklärt, um was es bei den Obertönen geht. Aber so ein "Schnellkurs" kann nicht funktionieren. Die, die Obertöne noch nie gespielt haben, werden es in 1 Stunde nicht schaffen was vernünftiges zu spielen.

Es ist ein langer Prozess, 1 Jahr, 2 Jahre, jeden Tag ein paar Minuten. Es ist nicht schwer oder schweisstreibend, man muss es nur regelmässig machen. Am Besten mit den Mundstückübungen anfangen und gleichzeitig den ersten und vielleicht noch den zweiten Oberton probieren, so wie der Shooshie oder Liebman es empfehlen. Und nicht ungeduldig werden und durch Gewalt und Drücken erzwingen wollen, um jeden Preis den nächsten Oberton zu "meistern".

Und jeden Tag Intonation und Voraushören von den Intervalen üben. Ohne genaue Vorstellung vom Ton kann man den Ton auch nicht spielen. Beim Singen ist es auch so: Wenn ich die Kleinen Entchen singe, muss ich im Voraus genau wissen, wie der nächster Ton klingt, bevor ich es singe. Sonnst klingt es so, wie bei den Wölfen im Vollmond.

Ich meine aber auch, dass JEDER Saxophonist die Obertöne üben und beherschen soll, es bringt so viel Nutzen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Spezial Exkurs:Obertöne ?? 18 Sep 2007 21:11 #44454

  • southi
  • southis Avatar
Danke an 48tmb für das growling-Angebot! Ich möchte an diesem workshop einfach gaaaaanz viel an Wissen mitnehmen. Wenn ich auch die Obertöne noch nicht selbst hinbekommen, so ist es doch interessant zu wissen, dass es sie gibt - und wie es theoretisch gehen könnte. Ich bin (zur Beruhigung) auch keine absolute Anfängerin. Relativ langsame Stücke bekomme ich schon hin...und das Gehör funktioniert auch recht gut.
Bis bald auf der Burg!
southi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
739 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
421 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang