Aufgrund seiner Spielstärke, ist der Spieler Anfänger, fortgeschritten oder Profi etc., wird dann ein Mundstück gefertigt, welches mit den steigenden Fähigkeiten des Spieler mitwächst. So ist es möglich, ein Mundstück herzustellen, welches einen vergleichsweise geringen Anschaffungspreis hat und mit steigender Spielstärke zudem noch angepasst werden kann.
TheSteamer |
|
|||||
|
|
|||||
Dieses Mundstück basiert auf Studien von 1989-95. (s.auch MP Adolphe Sax und Bari Dkota). Es ist eine neue Halbkonstruktion, wobei ein vorhandener Rohling umgearbeitet wird. TheSteamer ist getragen von der richtigen akustischen Kammer (16,21 bis 20,38ccm), welche dann den wirklichen Klang eines Spielers hervorbringt. In Öffnungen von mittlerer bis großer Blattamplitude (2,55-3,05) entsteht vom Piano bis zum Forte bei jedem geübten Spieler die eigentliche Singstimme auf dem Saxophon ! |
![]() |
|||||
Der Klang setzt sich bei diesem Mundstück auch aus "Unterwellen" zusammen, d.h.wird z.B. A =220 gespielt, dann schwingt eine verminderte 110 Hz-welle mit, die aber im Zwischenraum (Tenor 65-220Hz) noch weitere stärker verminderte Tiefwellen produziert. Die ovale Brilhart-Kammer ist Ausgangspunkt, dennoch basiert die Selbige auf Berechnungen, die aus dem Klarinettenmundstückbau hervorgegangen sind, und ist somit älter als Saxophonschnäbel. |
![]() |
|||||
Das Steamer ist besonders geeignet für parabolische Saxophone, wird es hierbei auf dem Saxophon quer gestellt, (s.Lester Young ) kann es DIE Leadstimme im Saxophonsatz sein! Auch der Anfänger kann schon in der Ausgangsöffnung 2.35mm einen heftigen Klang erzeugen. |
![]() |
|||||
Grundöffnungen:2.25 bis 3.25; Steamer Kammervolumen: 17,85 bis 19,85ccm (Vergleich: Master Link / Four**** / Tonemaster / Florida / STM,= 16,15 bis 17,92 ccm) |
![]() |
|||||
![]() ![]() |
![]() |
|||||
Das Steamer wurde auf Herz und Nieren geprüft. Ein Profi hat sich die Mühe gemacht, das Steamer mit zwei klassischen Mundstücken zu vergleichen, zum Einen ein Otto Link, zum Anderen ein Brilhart Streamline. Sehr schön ist der Unterschied zum Link heraushörbar. Auch die Nähe zum Brilhart Streamline ist gut erkennbar, da es über eine ähnliche Bauweise wie das Steamer verfügt. Alle drei Mundstücke mussten dabei jeweils vier identische Stücke zum Besten geben. |
||||||
Another you
|
A-Train | Funky | Lushlife | |||
Brilhart Streamline | Brilhart Streamline | Brilhart Streamline | Brilhart Streamline | |||
Link 8* | Link 8* | Link 8* | Link 8* | |||
TheSteamer Op. 2.95 | TheSteamer Op. 2.95 | TheSteamer Op. 2.95 |
TheSteamer Op. 2.95 |
|||
Wir danken Joerg Kaufmann für sein konstantes und präzises Spiel ***** |
Inhalt | Preis | Stadt | Datum |
---|---|---|---|
Thomann BariPRO PB Baritone Sax ( / Saxophone)![]()
Ganz wenig gespielt.
Es war in Willy Porsche von ca. 1 Jahr zu justieren.
Original Mundstück ist d[...]
|
3 100.00 € | Stuttgart |
10.05.2023 von funkysax72 68 Klick(s) |
Keilwerth MKX Mint Condition ( / Saxophone)![]()
Wegens beeiniging ter overname:Keilwerth goudlak tenorsaxofoon. Model JK3000-8-0. Made in Germany. N[...]
|
2 775.00 € |
24.03.2023 von Jazzliebhaber 181 Klick(s) |
|
Tenorsax Cannonball "Mad Meg" ( / Saxophone)![]()
Ich verkaufe mein wunderbares
Tenorsax Cannonball "Mad Meg" aus der Big-Bell-Stone-Serie, Nr. 121xx[...]
|
1 600.00 € | Bad Breisig |
15.03.2023 von CharlieMariano 246 Klick(s) |
Aktuell sind 315 Gäste und keine Mitglieder online
Spender | Währung | Betrag | |
---|---|---|---|
Martin | für €: | 30.00 | |
Bert | für €: | 12.34 | |
SaxWS Huelsa | für €: | 50.00 | |
Ernst | für €: | 20.15 | |
Späteinsteiger WS | für €: | 40.00 | |
Klaus | für €: | 25.00 | |
Karin | für €: | 25.00 | |
Matthias | für €: | 10.00 | |
Peter | für €: | 30.00 | |
Martin | für €: | 30.00 |