9. Saxwelt-Workshop 2013

Vielen Dank das Sie sich die Mühe gemacht haben, diese Seite aufzurufen. Wir  suchen ein Haus für unseren 9. Saxwelt-Workshop. Der Saxwelt-Workshop ist der größte unabhängige Saxophon-Workshop Deutschlands und vermutlich Europas. Neben dem Workshop veranstalten wir mit den uns begleitenden Firmen, welche den Workshop sponsern, eine öffentliche Ausstellung, bei der wir alle Interessierten einladen, uns zu besuchen und auch die örtliche Presse einladen. Hierzu suchen wir ein zuverlässiges Haus, auf das wir uns schon in der Planungsphase verlassen können und welches uns für unseren Workshop als Partner zur Seite steht.

Wir möchten Sie daher bitten, uns ein verbindliches Angebot zu erstellen und möchten Ihnen hier nun unserer Anforderungen mitteilen. Dabei gibt es zwingende Vorraussetzung wie Bettenzahl und Seminarräume aber auch Wünsche wie z.B. eine Bühne.

Das Saxophon ist ein tolles Instrument und kann, wenn man damit umgehen kann, toll klingen. Wir aber üben und spielen oft immer wiederkehrende Läufe. Das ist laut und klingt nicht immer schön. Wir bevorzugen daher Häuser, in denen wir keine anderen Gruppen oder Nachbarn in unmittelbarer Nähe stören. Es sei denn, diese haben Lust mit uns mitzufeiern. Was wir nach unseren Seminaren bis spät in die Nacht gerne tun.

Darüberhinaus sind wir aber sehr pflegeleicht und nicht überzogen anspruchsvoll. So macht uns auch ein einfach ausgestattes Haus sehr viel Spass, wenn wir dafür einen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben. Dann sind selbst unserere zwingenden Vorraussetzungen, außer Mindestanzahl der Betten und Räume und eine vernünftige Verpflegung, "verhandelbar". Uns ist also eine lockere Atmosphäre sehr wichtig.


Hier nun die Eckdaten:

Wir sind 4 Gruppen zu je ca. 15 Teilnehmern je 1 Dozent 2 Handwerker und das 3-4 köpfige Team.

Zeitraum:

02.10.2013 bis 06.10.2013 dies ist der von uns bevorzugte Termin. Sollte der bei Ihnen nicht mehr frei sein, machen Sie uns gerne Terminvorschläge, vorzugsweise in gemeinsamen Schulferien von Niedersachsen und Schleswig Holstein.

Wir benötigen also:

  • Alle Räume müssen beheizbar sein
  • ca. 70 - 80 Betten mindestens jedoch 65 Betten. Diese müssen nicht zwingend alle mit Bädern/DU ausgestattet sein. Wenn das Haus ein besonderes Ambiente bietet und über ausreichend Duschräume verfügt oder gar ein Schwimmbad oder andere Vorzüge bietet, können wir auch darauf evtl. verzichten. Bitte fügen Sie bei wie viele Zimmer eigene Bäder haben.
  • Jede Gruppe benötigt jedoch einen Seminarraum. Also 4 Gruppenräume die jedoch nicht direkt nebeneinander liegen sollten oder akkustisch so voneinander getrennt werden können, dass die Gruppen sich nicht gegenseitig stören.
  • 1 Raum für unseren Handwerker (kleine Lötanlage) Dieser Raum sollte bereits einen Abend zuvor von uns für Aufbauten nutzbar sein.
  • 1 großer Raum für unsere Aussteller bzw. andere Möglichkeit (Foyer, Galerie, breite Flure etc.) eine Ausstellung auszurichten ( ausreichende Anzahl Tische für deren Instrumente)
  • 1 Raum muss groß genug sein, um alle Teilnehmer aufnehmen zu können und noch ausreichend Platz für eine Bühne bieten. Dieser Raum sollte bereits einen Abend zuvor von uns für Aufbauten nutzbar sein.
  • Vollpension! Bestehend aus Abendessen am Anreisetag bis Frühstück am Abreisetag inkl Getränke zu den Mahlzeiten.
    • Gerade das Essen kann eine Veranstaltung zum Erfolg werden lassen oder sie scheitern lassen. Hier haben wir schon üble Erfahrungen machen müssen. Daher legen wir darauf besonderen Wert ohne jedoch ein ausgefeiltes Menü zu erwarten. Es soll satt machen und geschmacklich ansprechend sein. Schnitzel, Bratkartoffeln dazu einen Salat, Gulasch mit Nudeln und einen leckeren Gurkensalat. Rindsroulade, Schweinebraten und nette vegetarische Gerichte für unserer Vegetarier wären Vorschläge dazu von uns. Sie haben andere? Kein Problem. Nur bitte beachten Sie, dass wir keine Jugendgruppe sind, sondern gestandene Erwachsene. Gerade die, meist mehrere Stunden andauernde, Anreise am ersten Tag macht besonders hungrig. Diesen ersten Hunger verscuhen wir mit mitgebrachten Obst und Keksen ein wenig abzufangen.
  • 1 Raum für das gemeinsame Essen
  • aus versicherungstechnischen Gründen müssen der Raum des Handwerkers sowie der Ausstellungsraum oder aber das gesamte Haus abschließbar sein.

Von Vorteil aber nicht zwingend:

  • mit nicht alkoholischen Getränken (Saft, Wasser, Kaffee und Tee) versorgen wir uns selbst. Wenn das nicht möglich ist, bitte im Angebot berücksichtigen.
  • mit alkoholischen Getränken versorgen wir uns selbst. Wenn das nicht möglich ist, bitte im Angebot berücksichtigen. Hier dann jedoch bitte Preise für Bier und Wein im Angebot pro Flasche angeben. Da die Teilnehmer diese selbst zahlen.
  • Haben Sie Bühnenpodeste ?
  • Sind 2 Flipcharts vorhanden ?
  • Steht ein Beamer mit Leinwand zur Verfügung?
  • Sind weitere Aktivitäten in Ihrem Haus möglich (Kicker, Billard, Park zum spazieren gehen, etc) ?
  • Alleinbelegung. Dies ist dann wichtig, wenn sie andere Gruppen im Haus haben, die auf Ruhe aus sind. Ruhe können wir Ihnen leider nicht bieten.

Was wir noch wissen müssen:

  • Aufteilung der Zimmer Wie viele EZ, DZ Dreier - oder Viererzimmer stehen zur Verfügung. Größere Schlafräume nutzen wir nicht und belegen auch diese mit max 3 oder 4 Personen.
  • Sind Hunde erlaubt?
  • Ist Bettwäsche und sind Handtücher bei Ihnen zu mieten und was kosten diese je Satz?
  • Wann ist die Anreise möglich und wann die Abreise ?
  • Ist Musiktechnik wie z.B PA-Anlage, Scheinwerfer, Nebelanlage vorhanden? Wenn nicht, bringen wir diese mit.
  • Ist eine Bühne oder sind Bühnenpodeste vorhanden ?
  • Wie sind Ihre Zahlungsmodalitäten

Bitte unterbreiten Sie uns ein verbindliches Angebot welches die Kosten pro Person und pro Tag inkl. Vollpension umfassen. Bitte verzichten Sie auf Angebote bei denen ich aus den unterschiedlichsten Leistungen ein individuelles Paket zusammenstellen kann. Gerne können Sie darauf hinweisen, dass es diese Zusatzleistungen gibt. Ich benötige jedoch zu diesem Zeitpunkt ein übersichtliches Angebot mit Preisen pro Person und Tag, oder pro Person und Aufenthalt oder einen Gesamtpreis. Dies erleichtert mir eine Kalkulation ganz enorm und führt auch zu einer schnelleren Entscheidungsfindung unserer Teilnehmer bei der späteren endgültigen Hausauswahl.

Der weitere Verlauf:

Nachdem wir Ihr Angebot erhalten haben, treffen wir aufgrund der uns vorliegenden Angebote eine Auswahl unter allen Bewerbern. Diese werden wir dann besuchen um uns einen Überblick zu verschaffen und evtl. offene Fragen zu besprechen und um eine weitere Vorauswahl treffen zu können. Danach beschreiben wir alle Häuser die aus unserer Sicht verbleiben unseren Teilnehmern, die dann mittels einer Abstimmung im Internet auf www.saxwelt.de die Hausauswahl selber treffen.

Dies wird zeitlich so ablaufen, dass wir, wenn alles wie geplant läuft, Ihnen am 30 November mitteilen können ob sich unserer Teilnehmer für Ihr Haus entschieden haben. Dann sammeln wir die Anmeldungen und setzen uns einen Stichtag bis Ende April, zu dem wir eine Mindestanzahl an Teilnehmern haben müssen. Bisher war diese Mindestanzahl jedoch spätestens im Februar erreicht. Mit diesem Datum oder bei früherem erreichen der Mindestzahl an Teilnehmern, leisten wir auf Wunsch eine Anzahlung, in zu vereinbarender Höhe an Sie. Nach dem Workshop zahlen wir dann, gegen Rechnungsstellung, die Restzahlung. Weisen Sie uns bitte auf hiervon abweichende Bedingungen hin. Achtung wir können keine Anzahlung bereits mit Reservierung des Hauses im November leisten, da dies keine kommerzielle Veranstaltung ist.

Wohin mit dem Angebot?

Schicken Sie Ihr Angebot bitte per Mail oder Post an:

Matthias Hochheim
Bahnhofstraße 40
25421 Pinneberg

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel:  04101 - 59 56 983

Haben Sie noch Fragen rufen Sie mich gerne an.  

ACHTUNG, Wir suchen schon jetzt eine besondere Lokalität für unser 10. Workshopjubliläum 2014. Diese sollte obige Mindestanforderungen erfüllen und zudem noch etwas besonderes bieten. Bietet ihr Haus dies oder kennen Sie ein Haus für solche Anlässe, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.

Hier ein paar Links zu unserem diesjährigen Workshop:

8. Saxwelt-Workshop
Dieter Kraus auf unserem Workshop

Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. Dezember 2014 07:33

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
553 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
461 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 151 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang