Arthur Blythe (geb.1940)

Instrument: Alto

Sparte: Jazz

Zeit: 70er-heute

Stil: Avantgarde, Postbop

Arthur Blythe, einer der bedeutendsten Saxophonisten nach 1960, hatte das Pech, von den klassischen Jazzfans nicht mehr wahrgenommen zu werden, weil diese der aktuellen Entwicklung der 70er und 80er Jahre meist nicht mehr folgten. Aber für die jungen Fans, die im Jazz-Revival der 90er den Jazz für sich entdeckten, war er wiederum zu früh auf der Szene und gehörte nicht mehr zu den Namen, die jetzt angesagt waren.

Trotzdem hatte Arthur Blythe in dieser „Zwischen“-Zeit eine gewisse Popularität erlangt. Letztendlich war aber seine Musik immer etwas zu weit weg für das große Publikum, zu avantgardistisch für den großen Erfolg Das ändert aber nichts an der Freude, den großartigen Altisten für sich (wieder)-kennenlernen zu können.

Blythe arbeitete in den 60ern und bis 1974 mit Horace Tapscott, in den Folgejahren als Sideman von Chico Hamilton und Gil Evans. Seine erste eigene Platte („The Grip“) nahm er1977 auf.

Blythe arbeitete in der Folgezeit mit zwei eigenen Formationen, einer FreeFunk- und elektrisch orientierten Band u.A. mit Bobby Battle und James „Blood“ Ulmer. Eine zweite Gruppe war akustisch orientiert mit Fred Hopkins, Steve McCall und Stanley Cowell.

In den 80ern und 90ern spielte und nahm Blythe in verschiedenen ganz unterschiedlichen Bands auf, so zum Beispiel zusammen mit David Murray in Jack de Johnette’s Special Edition oder auch mit Chico Freeman, Lester Bowie, Cecil McBee und Kirk Lightsey bei den Leaders.

Arthur Blythe, der sich in verschiedenen Idiomen bewegt, hat in der Vergangenheit Avantgarde und New Jazz gemacht genauso wie konventionelleren Postbop. Sein Ton, seine scharf modulierte und präzise Phrasierung, seine Fähigkeit, wirklich originelle Melodielinien zu spielen machen Ihn zu einer eigenwilligen und ausdrucksstarken Stimme, die frisch klingt und nie langweilig wird.

Autor: Robert Langer

 

Plattentipps:

 


Lennox Avenue Breakdown 1978

 


In the Tradition 1978

Todays Blues 1997

 


Joey Baron: Down Home 1999

 



Focus 2002

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 14. Juli 2012 16:26

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
181 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
292 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 107 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang