Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Umlackieren

Umlackieren 30 Okt 2010 19:11 #95996

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
ja..nicht direkt die Farbe (rot wäre intressant ;) ), aber das Material hat einen grossen Einfluss. Gold Flöten tönen weicher, tragen aber auch weniger als Silberflöten (darum gibts auch Kombinationen)..
das aber nur als kleiner Exkurs..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 30 Okt 2010 19:17 #95997

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich hätte nicht gedacht, dass es solch negative Schlagzeilen werfen würde.


Danke Toko, das du mich bestätigst. und für jeden anderen, der den Unterschied anzweifelt kann sich bei mir ein Bsp anhören. Gold und Silber SIND unterschiedlich..sowie man anständig spielen kann ;)


Naja..der Verein verlangt ja nicht, dass alles unterschiedlich ist (wir sind sowieso gerade auf dem Gold trend..dementsprechend..;) )
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 30 Okt 2010 19:46 #95998

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Na ja, nicht nur, wenn man gut spielen kann, merkt man den Unterschied zwischen unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen. Selbst ich habe vor ein paar Jahren, als ich noch nicht unbedingt viel Sax-Erfahrung hatte, Unterschiede festgestellt zwischen einem komplett lackfrei hergestellten und einem schwarz lackierten Sax. Letzteres zeigte eine weitaus stärkere Eigendämpfung.
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 31 Okt 2010 09:14 #96000

  • saxology
  • saxologys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 146
Für den Preis einer Umlackierung/Versilberung kann man sich doch ein schönes silbernes Vintage-Instrument kaufen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Umlackieren 31 Okt 2010 09:34 #96001

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
schönes silbernes Vintage-Instrument
Und das klingt dann wirklich total anders. Das liegt dann bestimmt am Material.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 31 Okt 2010 16:09 #96010

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Und das klingt dann wirklich total anders. Das liegt dann bestimmt am Material.

Genau. Heute ist wieder Märchenstunde :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 31 Okt 2010 16:26 #96011

  • saxology
  • saxologys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 146
Um noch mal auf den technischen Aspekt zurück zu kommen, eine Frage an die Instrumentenbau-Experten:
Wenn man von der oben bechriebenen Silberbronze-Schandtat mal absieht, gibt es bei Saxophonen überhaupt andere silberne Finishs als Versilberung und Vernickelung?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 31 Okt 2010 22:59 #96023

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

bare brass
konventionelle Lackierung
elektrophoretische Lackierung

und ich bin mir sicher, dass ich da ein paar vergessen habe :)
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 31 Okt 2010 23:41 #96028

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Von Selmer gibt es glaube ich ein Modell aus massivem Silber.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Umlackieren 31 Okt 2010 23:49 #96029

  • saxology
  • saxologys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 146
bare silver - klar, das ist optimal.
Interessant wäre, ob es bare nickel silver (Neusilber) gibt.

Und die Frage, ob der Silberlack ein Phantom ist, oder doch von Saxherstellern verwendet wird, steht immer noch im Raum.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
125 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
92 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 63 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang