Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Bunsenbrenner

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 10:25 #99732

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Hallo Handwerker!
Da ich mit dem Polstern anfangen will, habe ich mich nach einem günstigen Bunsenbrenner umgesehen. Ich brauche ja kein Profigerät, wie eine Instrumentenbauerwerkstatt.
Gefunden habe ich ein Flambiergerät aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe.
Ob das wohl was taugt für mein Vorhaben?

Beste Grüsse aus Mainz

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 18 Mär 2011 10:36 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 10:47 #99734

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

könnte gehen. Müsste man aber die Flamme sehen. Und dann wäre es wohl vorteilhaft, wenn man den hinstellen könnte.
Nimmt man in der Praxis wirklich einen Bunsenbrenner? Die Dingens werden ziemlich heiß.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 10:53 #99736

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Ja, man nimmt einen Gas-Bunsenbrenner. Die Flamme ist normal und kann nicht scharf eingestellt werden. Zum löten nimmt man ein anderes Gerät.
Unser Bassist hatte in Nauheim bei Gross Gerau Instrumentenbauer gelernt. Oft habe ich neben Ihm gesessen und zugeschaut. Dabei hatte ich ein bisschen was gelernt. Mit den Augen geklaut.
Gruss
saxophonotto
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 10:53 #99737

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin Otto!

Vorteil ist die Beweglichkeit,
der Nachteil ist die doch starke Hitze gegenüber
der Glaskolbenlampe die sonst dafür benutzt wird!

Glaskolbenlampe:

reeds-shop.de/index.php?a=322




LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 10:59 #99739

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Danke Hans!
Habe mir Deine Antwort sofort gespeichert und werde mir diese Lampe bestellen.
Gruss noch Elmshorn
aus dem dunstigen Mainz ( 9° )
Otto
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 11:13 #99741

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin Otto!

Känguru Polster sind echt gut! ;)

Weiß ich nicht ob du es hast?

www.schmuckclub.de/silberzubehoer/schmuckkleber-hilfsstoffe/schellack-stange.php

Elmshorn 5° bedeckt


lieben Gruß Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 19:03 #99759

  • Brainiac
  • Brainiacs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 91
Hallo!

Hab genau diesen "Bunsenbrenner" mal im Supermarkt gekauft.
Leistet bei Klarinettenklappen und kleinen Saxophonklappen treue Dienste.
Für große Klappen ist die Flamme zu punktoell und zu klein,
Löten kann mann damit auch nur schwer.

Wie Hans schon sagt, er ist aber ganz praktisch für unzugängliche Stellen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bunsenbrenner 18 Mär 2011 19:36 #99761

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Brainiac schrieb:
Hallo!

Hab genau diesen "Bunsenbrenner" mal im Supermarkt gekauft.
Leistet bei Klarinettenklappen und kleinen Saxophonklappen treue Dienste.
Für große Klappen ist die Flamme zu punktoell und zu klein,
Löten kann mann damit auch nur schwer.

Wie Hans schon sagt, er ist aber ganz praktisch für unzugängliche Stellen.

Meinst Du das Flambiergerät?
Gruss aus Mainz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bunsenbrenner 19 Mär 2011 00:27 #99776

  • Brainiac
  • Brainiacs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 91
Ja eben genau das auf dem Foto! B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
608 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
784 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
337 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 200 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang